Skip to main content

Musik im heimischen Wohnzimmer per USB Stick abspielen

Wer noch kein Spotify Abo besitzt, oder aber Musik im Wohnzimmer hören möchte, die es noch nicht auf einem Streaming Dienst gibt, der hat die Qual der Wahl.

Man kann einerseits eine CD oder sogar die gute alte Schallplatte benutzen – hier hat man allerdings den Nachteil, dass die Auswahl der Lieder sehr begrenzt ist, weil diese Medien einfach nicht genug Speicherplatz haben.

Eine hervorragende Alternative ist hier der USB Stick (beispielsweise mit 256 oder 512 Gigabyte). Hier können Sie unzählige Lieder im mp3 Format speichern und diese dann an den meisten modernen Verstärkern abspielen.

Natürlich brauchen Sie dazu vor allem die richtigen Regallautsprecher. Weitere Infos dazu finden Sie hinter dem Link.

Achten Sie bei der Auswahl des passenden Regallautsprechers vor allem auf Ihre eigenen Präferenzen und die Raumgröße, in der Sie diese aufstellen möchten.

Online-Shopping vs. Offline-Kauf – Worauf sollten Sie bei Regallautsprechern achten?

Falls Sie einen Kompaktlautsprecher kaufen wollen, stehen im Allgemeinen zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Einerseits können Sie den Artikel offline erwerben. Das ist die klassische Variante.

Zum anderen gibt es aber auch das Online-Shopping als zweite Einkaufsvariante. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit schon im Voraus, welche Einkaufsbedingungen Ihrer Meinung nach für einen angenehmen Einkauf gewährleistet sein sollen. Sonst verschwenden Sie nur unnötig Zeit.

Der Einkauf mancher Produkte im stationären Einzelhandel ist teilweise etwas ins Hintertreffen geraten. Auf jeden Fall bringt es aber auch einige Vorteile mit sich, wenn Sie eine Kompaktlautsprecherbox im regionalen Geschäft erwerben. Denn gerade wenn Sie wenig Ahnung von der Materie haben, ist das ein Pluspunkt.

Für den Fall, dass Sie hohen Wert auf eine persönliche Beratung von einem realen Berater legen, ist das Einkaufen von einer Regalmusikbox im in der Nähe gelegenen Fachgeschäft für Sie vielleicht die bessere Möglichkeit.

Auf ein Geschäft vor Ort zurückgreifen zu können, falls später Probleme bezüglich dem Kompaktlautsprecher auftauchen, ist aber logischerweise auch ein angenehmer Umstand.

Auf der anderen Seite ist es aber natürlich auch nicht ganz ohne Grund, dass der Onlinehandel bei Kunden so begehrt ist. Zum Beispiel ist in einem Online-Kaufhaus die Auswahl verschiedener Produkte vergleichsweise viel umfangreicher, so dass höchstwahrscheinlich auch für Sie die richtige Kompaktlautsprecherbox dabei ist. Diese Auswahl haben Sie nur im Netz!

Gleichzeitig können Sie sich auch viel besser Informationen einholen, was natürlich ebenfalls zu einer sinnvollen Kaufüberlegung beiträgt. Der Gemütlichkeitsaspekt sowie der ausbleibende Druck für eine zeitnahe Entscheidung sind aber ganz klar auch nicht zu missachtende Motive für das Einkaufen auf Online-Portalen.

Wir empfehlen immer, eine Regalmusikbox online zu erwerben, da die Vorteile für das Internet-Shopping einfach überwiegen. Letzten Endes ist dies aber logischerweise persönliche Geschmacksache.

USB-Stick kaufen – Muss es auf jeden Fall ein Marken-Hersteller sein?

Sehr viele USB-Sticks, welche Sie momentan kaufen können, sind von keinem für seine hohe Qualität bekannten Hersteller sondern von einem No-Name-Anbieter angefertigt worden. Aber taugen diese Sticks langfristig etwas?

Der Preisunterschied kann dabei je nach Produkt ziemlich groß sein. Markenprodukte sind auf der anderen Seite zwar ein bisschen hochpreisiger, aber dafür können Sie im Mittelwert häufig mit einer größeren Qualität und einer höheren Laufzeit bei einem Vergleich mit einem Regallautsprecher aus niedrigeren Preisklassen rechnen. Und da einem die eigenen Daten heilig sind, tendieren wir zu dieser Variante.

Bedenken Sie außerdem, dass ein zu niedriger Preis häufig zum Nachteil der Angestellten bei der Entwicklung der verschiedenen USB-Sticks geht. Auch wenn ein niedriger Preis sicherlich auch durch andere Kriterien sichergestellt werden kann, ist es nicht verkehrt diese Problemstellung bei der Entscheidung für ein Produkt zu bedenken.

Im Endeffekt liegt die Wahl nun bei Ihnen. Gehen Sie die oben aufgeführten Kriterien aber in jedem Fall noch einmal durch, bevor Sie sich abschließend für einen Artikel entscheiden.